Die Stadt Güstrow mit ihren ca. 30.000 Einwohnern befindet sich im Herzen von Mecklenburg. Umgeben von Wiesen und Seen bieten sich ideale Bedingungen für Freizeit und Erholung. Das Mehrfamilienhaus befindet sich in der Nähe des Güstrower Bahnhofes. Die Innenstadt ist fußläufig schnell zu erreichen. Schulen, Kitas und Einkaufsmöglichkeiten finden Sie in unmittelbarer Nähe. Die geographische Lage und hervorragende Infrastruktur (mit der S-Bahn in 30 min bis in die Hansestadt Rostock, 15 min bis zur Autobahn A19, nur 2,5 Std bis HH und 2 Std. bis Berlin) machen die Barlachstadt zu einem äußerst attraktiven Standort für Kapitalanleger. Das Mehrfamilienhaus wurde ca. 1900 gebaut und befindet sich in einem gepflegten Zustand. Die Gesamtwohnfläche von ca. 366 m² verteilt sich auf acht Wohneinheiten. Im Erdgeschoss sowie im 1. und 2. Obergeschoss befinden sich jeweils zwei 2-Raum Wohnungen mit Wohnflächen zwischen ca. 47 m² und ca. 48 m². Diese Wohnungen verfügen ein Tageslichtbad mit Badewanne. Das Dachgeschoss besticht durch zwei große, lichtdurchflutete 1-Raum Wohnungen mit Wohnflächen von je ca. 40 m². Die Badezimmer dieser Wohnungen sind mit einer Dusche ausgestattet. Alle Wohneinheiten sind mit einer Einbauküche versehen. Eine 2-Raum Wohnung im 2. Obergeschoss wird für Besichtigungszwecke freigehalten. Die jährlichen Nettomieteinnahmen belaufen sich bei einer Vollvermietung auf 27.564,00 €. Die Immobilie ist unterkellert. Der Keller bietet genügend Stauraum, um Mietern einen Abstellraum zur Verfügung zu stellen. Ein Fahrradraum befindet sich ebenfalls im Keller. Die Grundstücksgröße beträgt ca. 347 m² und umfasst eine Grünfläche, die von allen Mietparteien genutzt werden kann.
Das ImmobilienBüro Ehlers ist ein freundliches Unternehmen auf dem Güstrower Immobilienmarkt. Wir verstehen uns als Full-Service Dienstleister und betreuen unsere Kunden von A bis Z. Ihre Gesprächspartner und Berater sind ausschließlich geschulte und erfahrene Mitarbeiter, die sicherstellen, dass alle Aufträge vertraulich und kompetent ausgeführt werden.
Büro
Gleviner Straße 33Telefon
03843-776622Fax
03843-776621